Arnstadt in Thüringen
Arnstadt, das Tor zum Thüringer Wald
Die Ortschaft Arnstadt liegt 30 km südöstlich von Gotha und 20 km südlich von Erfurt. Arnstadt ist eine der drei ältesten Orte Deutschlands, welche außerhalb des ehemaligen römischen Siedlungsgebiets entstanden und ist der Geburtsort der Thüringer Bratwurst. Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zum Nordrand des Thüringer Waldes gilt der Ort als Tor zum Thüringer Wald. Herausragende Sehenswürdigkeiten Arnstadts sind seine vielen Kirchen, die Alteburg und die Schlossruine Neideck, welche im 16. Jahrhundert entstand. Arnstadt ist ebenfalls als erster Anstellungsort von Johann Sebastian Bach bekannt, der in der Neuen Kirche als Organist tätig war.
Das Stadtschloss von Arnstadt beherbergt das Puppenmuseum mit der Ausstellung „Mon plaisir“ (Mein Vergnügen). In der Ausstellung ist das Leben in einer Residenzstadt vor 250 Jahren im Kleinformat dargestellt. Die Sammelleidenschaft und das Kunstverständnis der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt sind der Ursprung dieser beeindruckenden Sammlung. Die Fürstin gestaltete das barocke Leben in Puppenstuben und kleinen Häusern in über 80 Szenen nach, allerdings nicht nur das Leben des Adels, sondern auch das des einfachen Volkes. Heute ist das Vergnügen der Fürstin ein Vergnügen für jeden Interessierten.
Zur Übersicht der Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten Thüringen