Wartburg bei Eisenach
Goethe, Luther und die Wartburg
Eine historische Sehenswürdigkeit in der Nähe der Residenzstadt Gotha ist die Wartburg bei Eisenach. Sie wurde im Jahre 1080 errichtet, ist aber im Laufe der Jahre nahezu vollständig zerstört worden und wurde im 19. Jahrhundert neu gebaut. Die Wartburg hat eine größere Bedeutung für die deutsche Geschichte, als keine andere Burg. Johann Wolfgang von Goethe und die heilige Elisabeth von Thüringen verweilten eine Zeit lang auf der Wartburg und Martin Luther übersetzte im 16.
Jahrhundert hier die Bibel von Altgriechisch ins Deutsche.
Zur Übersicht der Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten Thüringen